NEWS-SOLUTIONS bedient hierbei mit der Produktlinie "NetContent" Online-Redaktionssysteme [CMS, eCMS, B2B Middleware] zwei professionelle Zielgruppen aus Wirtschaft und Industrie:
Redakteure, Journalisten, Internet/Intranetbeauftragte, Webmaster.
Manager und Entscheider, die für ihr Unternehmen bestmögliche Lösungen fordern, um durch effizient kommunizierende IT-Systeme die Produktivität der Mitarbeiter zu unterstützen, den Unternehmenserfolg nachhaltig zu festigen und neue Geschäftsfelder zu erschlie�en.
Für diese Zielgruppen sind zur Bewältigung konkreter Marktanforderungen leistungsfähige technische Lösungen verfügbar, die kontinuierlich den zeitgemä�en Anforderungen an Bedienbarkeit, Nutzungsumfang, Schnelligkeit - auch in der Implementierung - sowie Zuverlässigkeit gerecht werden und der grö�tmöglichen Wertschöpfung unter den Aspekten des Budget orientierten Kosten-Controlling entsprechen.
-Nutzern aus den redaktionellen Bereichen bieten wir mit unseren "NetContent"-Softwarelösungen und Dienstleistungen eine modular aufgebaute Redaktions- und Content-Management -Plattform an, die von der vollredaktionellen Arbeit-, der versionskontrollierten Publikation bis hin zur Weiterverarbeitung von importierten Nachrichtenfeeds und redaktionellen Inhalten sowohl im Internet als auch im Print-Bereich vielseitig und effizient einsetzbar ist.
-Für Manager und Entscheider verfolgt NEWS-SOLUTIONS die Philosophie einer technisch sehr offenen Architektur, die durch ihre Flexibilität - mit entsprechend kostendämmender Wirkung - einzigartig ist und Wettbewerbsvorteile für das anwendende Unternehmen schafft.
Seit 1999 vertrauen täglich Market Maker wie "dpa Deutsche Presse Agentur", "T-Online", "e*Message", "e*Broker", angestammte und gleichwohl zukunftsorientierte Traditionsunternehmen wie "Badisches Tagblatt", u.v.a., uns persönlich und auf unsere Produkt-Lösungen - selbst fernab auf Hoher See (Â'MS EUROPAÂ' der Hapag-Lloyd Kreuzfahrten GmbH).
Darüber hinaus steht NEWS-SOLUTIONS für einen kompetenten Service rund um Web-Technologien (Anwendungsprogrammierung und Web-Design) sowie Server-Technik.